• Digital im Sport
  • Digital im Sport

    Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW profitieren von 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“. Für den EN-Kreis startet das Antragsverfahren frühestens ab dem 26. Januar. Bereits jetzt können sie sich dazu beim LSB-NRW informieren.

    mehr Infos

Gruppenhelfer I Zweikampfsport

Flyer_GH_Kampfsport.jpg

Die Sportjugend im KSB-EN veranstaltet in diesem Jahr in Kooperation mit dem Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband eine Gruppenhelfer-Ausbildung Zweikampfsport. Interessierte Jugendliche, die sich zum Gruppenhelfer und späteren Trainer ausbilden lassen möchten, sind hierzu herzlich eingeladen. Die Ausbildung findet vom 21. bis 24. August in Witten statt. 

Passend zugeschnitten auf Jugendliche, die einen Zweikampfsport betreiben, die Übungsleiter und Trainer unterstützen, Trainingsabschnitte selbst übernehmen und Teilgruppen beaufsichtigen möchten. Immer mit dem Trainer zusammen. Gruppenhelfer machen sich stark für Kinder und Jugendliche. Sorgen dafür, dass im Verein etwas los ist.

Hier geht's zur Anmeldung zum Gruppenhelfer I Zweikampfsport

 

Mit der Teilnahme an dem Gruppenhelfer I Zweikampfsport wird die Grundlagen-Qualifikation für die Trainer-C Ausbildung beim Judoverband anerkannt. Letztere findet in diesem Jahr noch in den Herbstferien vom 20. bis 26.10. in Hamm statt.

Für diejenigen Gruppenhelfer, die eine Übungsleiter Breitensport-Ausbildung anstreben, empfiehlt sich der Gruppenhelfer II am Ende der Sommerferien in Hattingen. Beide Gruppenhelfer-Ausbildungen (I+II) werden auf die Übungsleiter-C Ausbildung anerkannt, sodass im November direkt mit dem ÜL-C Aufbaumodul gestartet werden kann.
 
 
Weitere Informationen und den Flyer zum Gruppenhelfer I Zweikampfsport findet ihr hier.

© Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.