SEI DABEI - Junges Ehrenamt im EN-Kreis fördern
J-TEAMs für den EN-Kreis ... ein Zusammenschluss junger Menschen bis 27 Jahr
Vereinsentwicklung 2020 - "Zeig dein Profil" ... ein Projekt zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit
FSJ-/BFD-Stellen ... Bewerbungsfenster geöffnet
J-TEAMs für den EN-Kreis
J-TEAMs für den EN-Kreis
---------------------------------------------------
Mit Freunden zusammen sein, gemeinsam etwas unternehmen und dabei jede Menge Spaß haben - genau so ist das auch in einem J-TEAM!
J-TEAMs sind ein Zusammenschluss junger Menschen bis 27 Jahre, die sich im Sport engagieren und ihre Ideen und Visionen umsetzen wollen. J-TEAMs bieten die Möglichkeit, freiwillig mit anderen jungen Leuten im Verein verschiedene Projekte zu realisieren - auch ohne für mehrere Jahre ein festes Amt zu übernehmen.
Zeltlager für die Sportgruppen | Schwarzlichtminigolf | Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) | Schnuppertage für die verschiedenen Sportarten | Wasserski fahren | Grillen für die Jugendmannschaften | Ehrenamtspreisverleihung | Besuch eines Freizeitparks | Politikbrunch | Spendenlauf | ... Das könnten Ideen für mögliche Projekte des J-TEAMs sein.
Starterpaket
- Ein Paket voller nützlicher Informationen und hilfreichem Equipment
- Startkapital für euer erstes Projekt
- T-Shirts
- Verpflegungsgutschein für die erste Sitzung
- Materialien für eure Arbeit
- Blöcke und Kugelschreiber
Gründet ein Team von mindestens vier Leuten, welches mehrheitlich unter 27 Jahre ist - es brauchen keine gewählten Vertreter sein.
Sprecht mit einem Vereinsvertreter und erklärt was ihr vorhabt.
Beantragt ein Starterpaket bei uns
Antrag dazu herunterladen, online ausfüllen und an uns schicken.
Vereinsentwicklung 2020 - "Zeig dein Profil"
---------------------------------------------------
„Zeig dein Profil“ ein Projekt der Sportjugend NRW, zur Weiterentwicklung der sportlichen- und außersportlichen Kinder- und Jugendarbeit in den Sportvereinen, an dem wir auch 2019 wieder beteiligt sind. Dabei stehen die Sportvereine mit ihren sportlichen und außersportlichen Angeboten ganz klar im Mittelpunkt. Das Projekt stärkt das ehrenamtliche Engagement im Kinder- und Jugendsport durch eine „sanfte“ Professionalisierung der Sportvereinsarbeit. Gemeinsam mit dem Projektteam eines Vereins evaluieren wir den Status quo der Kinder- und Jugendarbeit und blicken auf weitere Entwicklungsmöglichkeiten im Verein.
Bereits im vergangenen Jahr konnten sieben Vereine von dem Projekt profitieren und somit sowohl ihre Kinder- und Jugendarbeit genauer unter die Lupe nehmen, als auch Projekte mithilfe der Fördermittel direkt umsetzen. Von Weihnachtsfeiern, die alle Kinder und Jugendlichen eines Vereins zusammen gebracht und und das Vereinsleben somit sehr positiv beeinflusst haben, bis hin zur Anschaffung von Vereins-Shirts für alle Kinder und Jugendlichen, was eine Vereinszugehörigkeit und das WIR-Gefühl deutlich gestärkt hat, konnten die Projektgelder vielseitig genutzt werden.
Auch 2019 haben Vereine aus unserem Kreis die Chance ihre Kinder- und Jugendarbeit zu analysieren und weiter zu entwickeln - diese Beratung ist kostenfrei.
Interessierte Vereine, die am Projekt teilnehmen oder genauere Informationen erhalten möchten, können sich gerne bei uns melden.
FSJ-/BFD-Stellen
---------------------------------------------------
Ab dem 01.09.2019 ist es wieder möglich, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei der Sportjugend Ennepe-Ruhr e.V. in Witten (und im Ennepe-Ruhr Kreis) zu absolvieren.
Das Bewerbungsfenster ist ab jetzt geöffnet. Informationen zu den Bedingungen für Sportvereine, die Einsatzstelle werden wollen, finden Sie hier. Das Antragsformular auf Anerkennung zur Einsatzstelle finden Sie hier - bei Rückfragen helfen wir gerne weiter.
Für Interessenten, die ihr FSJ bei der Sportjugend machen wollen:
Eine kurze aussagekräftige Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf kann ab sofort per Email oder per Post an Kathrin Müller-Dahmen geschickt werden.
Zu Stellenangeboten der Sportvereine in ganz NRW gelangt man über das Stellenportal für Freiwilligendienste im Sport in NRW.
Kathrin Müller-Dahmen | Agnetha Peters |
02302 / 91 45 02 | 02302 / 91 45 05 |
jubiref@sportjugend-en.de | agnetha.peters@sportjugend-en.de |