• Digital im Sport
  • Digital im Sport

    Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW profitieren von 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“. Für den EN-Kreis startet das Antragsverfahren frühestens ab dem 26. Januar. Bereits jetzt können sie sich dazu beim LSB-NRW informieren.

    mehr Infos

Sporthelfer-Ausbildung "Wassersport"

b_300_0_16777215_0_0_images_2019_SH_Wassersport_rgb.jpg

Eine Ausbildung für Schwimmer, Kanuten, Ruderer, Rettungsschwimmer und alle, die rund um das Wasser aktiv sind.

Passend zugeschnitten auf Jugendliche, die ihre Sportart im und auf dem Wasser betreiben. Die Übungsleiter und Trainer unterstützen, Trainingsabschnitte selbst übernehmen und Teilgruppen beaufsichtigen möchten. Immer mit dem Trainer zusammen. Sporthelfer machen sich stark für Kinder und Jugendliche. Sorgen dafür, dass was los ist im Verein. Mit der Sporthelfer/in I und II Ausbildung ist der Einstieg in die Übungsleiter/in-C-Ausbildung geschafft. Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 – 17 Jahren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist eine gute Voraussetzung aber keine Bedingung.

Schwerpunkte in der Ausbildung:

  • Spiele und spielerische Übungsformen im, auf und am Wasser in Theorie und Praxis
  • Wassersportarten und Trends in Theorie und Praxis
  • Freizeit- und außersportliche Aktivitäten im Sportverein
  • Sicherheit im und auf dem Wasser
  • Grundlagen und Grundsätze der Kommunikation
  • Angebote unseres Vereins noch aktuell? Kinder und Jugendliche von heute - Konsequenzen für die Co-Leitung von Gruppen
  • Grundlagen der Planung von Vereinsangeboten

 

Wann & Wo ...

Sporthelfer Wassersport 2019
Lehrgangsnummer: G2019-5100-11200

Kosten: 140,00 € mit Verpflegung und Übernachtung  |  Ort: Witten

Termine:

  • 27./28. April | Vereinsheim Wittener Kanu-Slalom-Gemeinschaft (mit Übernachtung),
  • 11./12. Mai | Turnhalle/Schwimmbad Brenschenschule (Übernachtung möglich),
  • 25./26. Mai | Turnhalle/Schwimmbad Brenschenschule (Übernachtung möglich) und
  • 15./16. Juni | Kanuhein Kanufreunde Witten (mit Übernachtung)
    jeweils Sa, 10.00 - So, 14.00 Uhr

Das Lehrteam besteht aus Mitarbeitern der DLRG, der Kanu-Jugend NRW und der Sportjugend EN. In diesem Lehrgang werden Teil 1 + 2 kombiniert und können nur gemeinsam absolviert werden.

 

Hier geht's zum Flyer

Hier geht's zur Anmeldung

© Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.