• Digital im Sport
  • Digital im Sport

    Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW profitieren von 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“. Für den EN-Kreis startet das Antragsverfahren frühestens ab dem 26. Januar. Bereits jetzt können sie sich dazu beim LSB-NRW informieren.

    mehr Infos

Neue Sporthelfer-Ausbildung | Schwerpunkt Volleyball & Tennis

b_300_0_16777215_0_0_images_2020_Sporthelfer_Postkarte_Seite_2.jpg

Du bist in deinem Sportverein oder deiner Schule als Sporthelfer/-in aktiv? Du hast Erfahrungen mit dem Sporthelfer I (SH) gesammelt und möchtest dein Know-How erweitern und speziell mit Volleyball- & Tennisinhalten vertiefen? Mit dem SH II hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren, dein Wissen zu vertiefen und in der Praxis zu erleben. In deinem Praktikum lernst du einen Sportverein näher kennen, erlebst Übungseinheiten live mit und erhältst die Möglichkeit, das Gelernte bzw. Deine Ideen miteinzubringen. Mit der Sporthelfer/in II - Ausbildung hast du den Einstieg in die Übungsleiter/in und Trainer-C-Ausbildung geschafft.

Besondere Hinweise

  • Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 – 17 Jahren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist eine gute Voraussetzung aber nicht Bedingung.
  • Die SH II Ausbildung bietet den Einstieg in das Qualifizierungssystem des organisierten Sports und in den des Volleyballs. Damit ist die Anerkennung für das Basismodul der Übungsleiter-C-Lizenz sowie der Trainer-C Lizenz (Trainer-C Grundmodul I) im Volleyballverband geschafft.
  • Absolvieren Jugendliche zusätzlich eine Erste-Hilfe-Ausbildung (9 Lerneinheiten), können sie die bundeseinheitliche Jugendleiter/-innen - Card (Juleica) online unter www.juleica.de beantragen.

 

Hier gehts zu Informationen und zur Anmeldung im Sporthelfer/in II Volleyball

Hier gehts zu Informationen und zur Anmeldung im Sporthelfer/in I Tennis

© Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.