Prävention sexualisierte Gewalt im Sport | Kostenfreie Schulungen 2020
Es ist unser Schutzauftrag als Verbände und Vereine sowie als Übungsleiterin oder Trainer, eine gewaltfreie Atmosphäre im Verein zu schaffen, die Mitglieder und Mitarbeiter/innen für das Thema sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen im Sport aufzuklären und zu sensibilisieren. Zum Schutzauftrag der Sportvereine und Sportverbände für die besonders zu schützende Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen gehört es ebenso Maßnahmen zur Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport zu erarbeiten, diese zu kennen und innerhalb der eigenen Vereinsstrukturen zu verankern.
Die Seminarteilnehmer/-innen
- setzen sich mit dem Gesellschaftsproblem sexualisierter Gewalt in der Jugendarbeit im Sportverein auseinander
- wissen, dass die Enttabuisierung des Themas die Qualität der Jugendarbeit mitbestimmen wird
- sind für sexualisierte Übergriffe sensibilisiert
- kennen die rechtlichen Grundlagen so wie Zahlen, Daten und Fakten
- wissen, welche Aspekte bei der Erarbeitung von Präventions- und Interventionsmaßnahmen notwendig sind und zugrunde gelegt werden
- können die erarbeiteten Konzepte für ihre Jugendarbeit real im eigenen Verein/Verband umsetzen und sind handlungsfähig gemacht worden
Folgende Sensibilisierungen und Schulungen bieten wir in 2020 kostenfrei an:
Prävention sex. Gewalt - Schulung | Samstag | 09. Mai | 10.00-17.00 | Witten, Pferdebachschule | 15 LE - ÜL-C Lizenzverlängerung |
Prävention sex. Gewalt - Schulung | Samstag | 07. Nov | 10.00-17.00 | Ennepetal, Dormasportpark | 15 LE - ÜL-C Lizenzverlängerung |
Prävention sex. Gewalt - Sensibilisierung | Dienstag | 28. Jan | 17.30-21.00 | Witten, Haus des Sports | 4 LE - VM-C Lizenzverlängerung |
Prävention sex. Gewalt - Sensibilisierung | Mittwoch | 26. Aug | 17.30-21.00 | Vereinsheim TuS Haßlinghausen | 4 LE - VM-C Lizenzverlängerung |