• Digital im Sport
  • Digital im Sport

    Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW profitieren von 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“. Für den EN-Kreis startet das Antragsverfahren frühestens ab dem 26. Januar. Bereits jetzt können sie sich dazu beim LSB-NRW informieren.

    mehr Infos

Übungsleiterausbildung auch für Neulinge im Sportsystem

Integration

Im Sinne des Handlungskonzeptes des LandesSportBundes NRW „Von der Willkommenskultur zur Integration“ möchten wir den organisierten Sport im Kreis interkulturell öffnen. Flüchtlinge sollen nicht nur als Teilnehmer_innen in Aktion treten, sondern dazu befähigt werden den organisierten Sport im Verein mitzugestalten. Deshalb laden wir insbesondere Menschen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund dazu ein, an einer Ausbildung zum Übungsleiter C teilzunehmen.

Um den Einstieg zu erleichtern, wird vorab am 04.03.2017 ein unverbindlicher Informationstag stattfinden, der die Möglichkeit bietet, die Inhalte und die Umsetzung einer solchen Ausbildung kennenzulernen. Der Lehrgang wird in deutscher Sprache angeboten. Anschließend können alle Interessierten an der eigentlichen Ausbildung teilnehmen. Nach den ersten beiden Wochenenden (Basismodul) wird ein weiterer Tag speziell für Flüchtlinge angeboten, um Schwierigkeiten zu schildern, Unklarheiten zu beseitigen und mögliche Rückstände zu kompensieren. Daraufhin kann dann die Ausbildung mit dem Absolvieren eines Aufbaumoduls abgeschlossen werden.

Einladung zur Info-Veranstaltung (pdf-Datei)


WICHTIG:

Nicht nur Flüchtlinge sind eingeladen die Lizenz zum Übungsleiter C zu erwerben. Alle Bürgerinnen und Bürger mit Interesse am Sport sind herzlich willkommen eine gemeinsame Ausbildung zu absolvieren. Eine Bescheinigung über die Teilnahme an einer speziellen Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Integration durch Sport“ wird gerne ausgestellt.

Vereine, die die Teilnahmegebühr für Flüchtlinge ihres Vereins übernehmen möchten, können sich zur Erstattung bzw. Förderung der Kosten an den KSB EN wenden. Eine Vereinsmitgliedschaft des Flüchtlings ist in diesem Fall erforderlich.

Weitere Information zu Lehrgängen erhalten Sie unter Qualifizierung àLehrgänge 2017 im EN-Kreis

Auskünfte erteilt Jonas Maier
Tel.: 0 23 02 / 91 45 03
Mobil: 015734954664

© Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.