• Digital im Sport
  • Digital im Sport

    Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW profitieren von 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“. Für den EN-Kreis startet das Antragsverfahren frühestens ab dem 26. Januar. Bereits jetzt können sie sich dazu beim LSB-NRW informieren.

    mehr Infos

Take it to the next Level: Integration

b_300_0_16777215_0_0_images_integration_Hamid_Pokal_Mannschaft.jpeg

Das Thema Integration ist bereits als Querschnittsaufgabe im Portfolio des KSB-EN verankert. Ein wichtiger Schritt ist es, Migranten und Migrantinnen über die Teilnahme am Sport hinaus zu aktiven Mitgestaltern der Sportlandschaft werden zu lassen. Dazu bedarf es entsprechender Qualifizierungsmaßnahmen. Im Bereich der Sportpraxis ist der Weg zum Übungsleiter und Trainer vielleicht der Naheliegendste. Aus diesem Grund hat im vergangenen Jahr erstmals eine Übungsleiter-C-Ausbildung des KSB-EN mit Flüchtlingen stattgefunden. Über die Absolventen und ihre aktuelle Perspektive möchten wir gerne regelmäßig berichten.

Aus aktuellem Anlass  stellen wir heute Hamid Al Shaikhli, 50 Jahre, Sportwissenschaftler aus dem Irak und Trainer in Gevelsberg vor. Hamid hat 2017 unseren Übungsleiter-Lehrgang in Witten besucht. Auch wenn es für ihn sprachlich nicht ganz einfach war, so konnte er durch sein Fachwissen doch gut mithalten. Hamid kommt aus dem Fachbereich Fußball und ist bereits Trainer einer Mannschaft vom FSV Gevelsberg. Sein Team spielt in der Kreisliga C und ist gespickt mit Spielern die ebenfalls Fluchterfahrungen aufweisen. Laut Hamid ist die Mannschaft sehr gut in den Verein integriert und alle fühlen sich willkommen.

Der zweifache Familienvater engagiert sich freiwillig im Sport. Auch wenn sein abgeschlossenes Studium hier nicht anerkannt wird, so möchte er sein sportliches Fachwissen in unseren Strukturen weiter einbringen. Das hilft ihm seinen Alltag sinnvoll zu gestalten und Anschluss an die deutsche Gesellschaft zu finden. Wer weiß, vielleicht bekommt Hamid so auch irgendwann die Gelegenheit wieder beruflich aktiv zu werden. Das KSB-Team wünscht ihm dafür viel Erfolg!

Im Jahr 2018 möchten wir wieder Geflüchtete darin bestärken eine Ausbildung zum Trainer zu machen. Dabei unterstützen und begleiten wir die Teilnehmer über den gesamten Lehrgang. Sportvereinen die sich dem Thema Integration widmen, können wir nur empfehlen Menschen mit Fluchterfahrung in die praktische Vereinsarbeit einzubinden. So ist gewährleistet, dass die Zielgruppe da „abgeholt“ wird, wo sie steht und das nächste Level der Integration durch Sport erreicht wird.

Auskunft und Beratung erteilt Ihnen gerne unsere Fachkraft für „Integration durch Sport“:
Jonas Maier
Tel.: 02302 - 91 45 05
WhatsApp: 01573 - 4954664
 
Zu einem Bericht über den jüngsten Erfolg von Hamids Team geht es hier.
 

© Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.