Haltungstraining am 21.03.2020 in Witten
Eine Qualifizierung, die befähigt, Haltung zu zeigen bei diskriminierenden Verhaltensweisen im Sport und richtig zu argumentieren. Teilnehmende werden zunächst dafür sensibilisiert, wie Vorurteile und Diskriminierung entstehen – und lernen, ihre eigene Haltung zu reflektieren. Techniken wie der „heiße Stuhl“ simulieren dann konkrete Situationen und lassen (gewaltfreie) Gesprächsformen einüben. Rollenspiele wiederum lehren, zu verstehen, wie sich Menschen fühlen, die diskriminiert werden. Ziel ist es, in entsprechenden Situationen passende Strategien einzusetzen und zu wissen, welche Wirkung sie erreichen.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe der "Wir im Sport"
Ab sofort können Sie sich zur Fortbildung (8 Lizenzpunkte) am 21. März 2020 in Witten anmelden: info@ksb-en.de Stichwort "Haltungstraining"