• Digital im Sport
  • Digital im Sport

    Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW profitieren von 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“. Für den EN-Kreis startet das Antragsverfahren frühestens ab dem 26. Januar. Bereits jetzt können sie sich dazu beim LSB-NRW informieren.

    mehr Infos

Sportabzeichen-Bilanz 2018

b_300_0_16777215_0_0_images_2017_LSBNRW_690_sportabzeichen_abowi-028-scr.jpg

Die Sportabzeichensaison 2019 läuft auf Hochtouren: Sportabzeichen Aktionstage, Sportfeste der Schulen an denen Leistungen zum Sportabzeichen abgenommen werden  und regelmäßige Treffs in den Vereinen und Städten. Die qualifizierten Prüfer und Prüferinnen sind in den Hallen, in Schwimmbädern und auf den Sportplätzen um zu trainieren, die Leistungen selbst abzulegen und motivierten Sportlern und Sportlerinnen das Sportabzeichen abzunehmen.

Im Jahr 2018 wurden in KSB-EN insgesamt 6383 Sportabzeichen abgelegt, das entspricht in Bezug zur Einwohnerzahl einer Quote von 1,97% für den EN-Kreis. Breckerfeld liegt landesweit auf dem 10.Platz - wie in den Jahren zuvor an der Spitze im Ennepe-Ruhr-Kreis mit einer Quote von 6,71 %.

Hier die Gesamtergebnisse DSA 2018:

 

Jugendliche

DSA

Erwachsen

DSA

Gesamt Anzahl DSA

Quote

SSV Breckerfeld

460

138

598

6,71%

SSV Gevelsberg

785

275

1060

3,43%

SSV Ennepetal

618

147

765

2,56%

SSV Hattingen

1008

174

1182

2,16%

SSV Herdecke

367

103

470

2,06%

SfL Wetter

409

124

533

1,93%

SSV Sprockhövel

301

127

428

1,73%

SSV Schwelm

403

82

485

1,70%

SSV Witten

577

285

862

0,98%

 

Beim landesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen 2018 des LSB-NRW erreichte die Buchholzer Grundschule aus Witten den 5. Platz in der Gruppe A/ Primarstufe mit bis zu 150 Schüler/-innen und darf sich über einen Preis freuen!

Im Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen des Ennepe-Ruhr-Kreises 2018 siegt bei den Grundschulen die Buchholzer Schule aus Witten vor der Bergschule aus Alt-Wetter. Platz 3 geht an die GS Silschede aus Gevelsberg. Die höchste Zuwachsrate an Sportabzeichen im Vergleich zum Vorjahr erreichte die GS Büttenberg aus Ennepetal.

Beim Wettbewerb der Schulen mit Sekundarstufe I und II geht der zweite Platz an die St.Jacobus Schule aus Breckerfeld. Der erste Platz und zugleich die höchste Zuwachsrate erreichte  die Helene-Lohmann-Realschule aus Witten. Diese Schulen dürfen sich über eine Prämie freuen, die im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises im Herbst übergeben wird.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!

© Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.