• Digital im Sport
  • Digital im Sport

    Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW profitieren von 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“. Für den EN-Kreis startet das Antragsverfahren frühestens ab dem 26. Januar. Bereits jetzt können sie sich dazu beim LSB-NRW informieren.

    mehr Infos

Schnuppervolleyball Schule - ein Angebot für Sportvereine

b_300_0_16777215_0_0_images_2018_westdeutscher-volleyball-verband-wvv-logo.jpg

Schnuppervolleyball ist ein gutes Mittel, um Kinder aus dem Schulsport in eine Volleyball-AG oder zum Volleyballtraining einzuladen.

Der Westdeutsche Volleyball-Verband (WVV) bietet Schnuppervolleyball in Kooperation mit interessierten Vereinen an örtlichen Grundschulen an.

Ziel ist es, die Sportart Volleyball an Grundschulen publik zu machen, Kinder mit dieser sportlichen Betätigung zu begeistern und den Lehrkräften zu zeigen, dass das vereinfachte Volleyballspiel für Grundschulkinder sehr geeignet ist. Das Schnuppertraining findet im Klassenverband statt. Pro Schnuppereinheit wir eine Doppelstunde benötigt. Ziel ist außerdem, eine langfristige Kooperation zwischen Schule und Verein zu vereinbaren. Die Vereine erhoffen sich einen Zuwachs und Ausbau des Nachwuchsbereiches, um eine positive Vereinsentwicklung zu gestalten. Für die Kinder und Lehrer/innen ist es meist eine neue Erfahrung, da Volleyball in Grundschulen meist nicht unterrichtet wird.

So unterstützt Sie der WVV
Sofern die Auswahl der Grundschule steht, erscheint ein Vertreter des Westdeutschen Volleyball-Verbands (i.d.R. der Nachwuchskoordinator) zu den vereinbarten Terminen und leitet den Sportunterricht in der Grundschule als Schnuppervolleyball. Der WVV führt das Schnuppertraining mit Unterstützung mindestens eines Vereinstrainers sowie einer Lehrkraft der Schule durch. Alle Materialien (Bälle, etc.) bringt der WVV-Mitarbeiter mit. Sollte der Vereinsvertreter während der Durchführung des Schnuppertrainings verhindert sein, muss vorher abgestimmt werden, wann den Kindern welche Informationen ausgehändigt werden.

 

Ihr Verein möchte mit dem Westdeutschen Volleyball-Verband Schnuppervolleyball an einer Grundschule anbieten?

  • Stellen Sie eine Kontaktperson für die Planung dieses Projektes ab. Diese Person sollte während des Zeitraums der Planung, Durchführung und Abschlussphase direkter Ansprechpartner für die Schule und dem WVV sein.
  • Kontaktieren Sie den zuständigen Nachwuchskoordinator und uns von der Sportjugend EN: Bernd Purzner - Bereich Westfalen-Süd (bpurzner@wvv-volleyball.de), Stefanie Abraham - Bereich Rhein/Ruhr (s.abraham@wvv-volleyball.de)

 

Weitere Informationen können Sie hier der Checkliste Schnuppervolleyball entnehmen.

© Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.