Skip to main content
  • Bewerber:in FSJ I BFD im Sport gesucht!
  • Bewerber:in FSJ I BFD im Sport gesucht!

    Ab dem 01.09.2023 suchen wir engagierte Personen, die Lust haben ein Jahr lang einen Freiwilligendienst beim KSB und seiner Sportjugend zu machen. Wenn du mehr über ein Freiwilligendienst bei uns erfahren möchtest, melde dich gerne bei uns! Kathrin Müller-Dahmen: jubiref@sportjugend-en.de oder bei der derzeitigen FSJlerin Nina Küthe: fsj@sportjugend-en.de

    mehr Infos

EN-Sportlerwahl: Jetzt Vorschläge ins Rennen schicken

186104V.jpg

(pen) Es ist Dezember, 2018 neigt sich dem Ende, für die Kreisverwaltung der passende Zeitpunkt, um auf das Sportjahr zurückzublicken. Sie stellt die Frage: Welche Einzelsportlerinnen und Einzelsportler, welche Mannschaften aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis konnten in den letzten zwölf Monaten besondere Erfolge verbuchen?

Antworten sollen Bürger, Vereine und Stadtsportbünde liefern. Sie können ab sofort Vorschläge für die EN-Sportlerinnen und Sportler machen. Das Rennen läuft in sieben Kategorien: Unterschieden wird bei den Einzelsportlern zwischen weiblich und männlich sowie den Altersklassen unter und ab 18 Jahren. Bei den Mannschaften wird zwischen den Altersklassen unter und ab 18 Jahren unterschieden.

Abgerundet wird das Titelseptett durch den ehrenamtlichen Sportfunktionär. Dieser soll nicht nur innerhalb seines Vereines begrenzte Aufgaben übernommen haben, sondern auch darüber hinaus tätig gewesen sein.

Die Sportart und die Frage, ob Amateur oder Profi spielen für die Vorschläge keine Rolle. Wichtig ist aber: Die auszeichnungswürdigen Leistungen müssen 2018 erbracht worden sein.

Aus allen Vorschlägen, die bis zum 10. Januar 2019 eingehen, wählt eine Jury aus Sportjournalisten der Lokalredaktionen, Sportpolitikern und Sportfunktionären die Titelträger sowie die Zweit- und Drittplatzierten aus. Sie alle werden zum EN-Sportlerabend mit sportlichem und unterhaltsamem Rahmenprogramm am Dienstag, 12. März, eingeladen. Schauplatz wird dann Witten sein.

Traditionell werden auf dem Sportlerabend auch Vertreter der Schulen erwartet, deren Schüler beim Sportabzeichenwettbewerb gut abgeschnitten haben. Mit der gemeinsamen Ehrung soll unterstrichen werden, wie eng Schule, Schulsport und Leistungssport miteinander verknüpft sind.

Im Anschluss an die Entscheidung der Expertenjury werden die Bürger ein zweites Mal gefordert sein. Sie bestimmen aus den jeweils drei Erstplatzierten der Kategorien Sportlerin über und ab 18 Jahren sowie Sportler über und ab 18 Jahren den Bürgersportler des Jahres. Informationen, wie die Stimmen hierfür abgegeben werden können, werden die Organisatoren rechtzeitig mitteilen.

Bis es soweit ist, müssen aber zunächst Vorschläge gemacht werden. Wer sich daran beteiligen möchte, nutzt den folgenden Link oder das Formular. Die Link Adresse lautet: https://formular.kdz-ws.net/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5c0790fb2d0eb3a5e6992332

Die Kategorien für die "EN-Sportler des Jahres 2018" im Überblick:

  • Sportlerin des Jahres unter 18 Jahren
  • Sportlerin des Jahres ab 18 Jahren
  • Sportler des Jahres unter 18 Jahren
  • Sportler des Jahres ab 18 Jahren
  • Mannschaft des Jahres unter 18 Jahren
  • Mannschaft des Jahres ab 18 Jahren
  • Ehrenamtliche/r
  • Bürgersportler/in des Jahres

Gewählt werden EN-Sportlerinnen und EN-Sportler des Jahres seit 2003. Die Veranstaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises findet unter der Schirmherrschaft von Landrat Olaf Schade statt.


Stichwort EN-Sportlerinnen und EN-Sportler 2017

  • Sportlerin U18: Carlotta Fege (Handball, BV Borussia Dortmund)
  • Sportler U18: Jonas Schreiber (Judo, SU Annen)
  • Sportlerin Ü18: Patricia de Graat (Leichtathletik, TSV Herdecke / LGO Dortmund)
  • Sportler Ü18: Andreas Sander (Ski, SG Ennepetal)
  • Mannschaft U18: Ruder-Club Witten (Rudern, mit Simon Schlott und Jan Berend)
  • Mannschaft Ü18: Ennepetal Raccoons (Baseball)
  • Ehrenamt: Jürgen Homberg (TSG Sprockhövel)
  • Bürgersportler: Jonas Wolf (Leichtathletik, LGO Dortmund)

Pressemitteilung von Mittwoch, 5. Dezember 2018
Ennepe-Ruhr-Kreis

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.