Von zu Hause aus lernen | digitale Sportpraxis
Die Online-Fortbildungsangebote bestehen aus zwei Online-Seminaren und einer Lernphase auf der Online-Lernplattform - ortsunabhängig und onlinebasiert.
Los geht es am 10. November mit Paule Puste - spielerisches Ausdauertraining in Verein und Kita und einem Folgetermin am 24.11.2020 jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr. Vor dem Bildschirm begrüßt sie Kira Lütgenau. Nach einer Einführung in das Thema werden Anwendungsaufgaben erarbeitet und Erfahrungen ausgetauscht. Hier geht´s zur Anmeldung und weiteren Informationen.
Los geht es am 10. November mit Paule Puste - spielerisches Ausdauertraining in Verein und Kita und einem Folgetermin am 24.11.2020 jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr. Vor dem Bildschirm begrüßt sie Kira Lütgenau. Nach einer Einführung in das Thema werden Anwendungsaufgaben erarbeitet und Erfahrungen ausgetauscht. Hier geht´s zur Anmeldung und weiteren Informationen.
Rassismus ist ein gegenwärtiges Thema der Gesellschaft. Doch was bedeutet Rassismus eigentlich genau, woher kommt er, wie wirkt er, wo treffen wir ihn im Sport an? Neben diesen grundlegenden Fragen widmet sich die Online-Fortbildung Rassismus im Sport - (K)ein Thema für mich!? auch fachspezifischen und persönlichen Themen. Wieso könnte Rassismus ein Thema für mich sein? Wie kann ich Rassismus im Sportverein begegnen? Wie gut bin ich oder mein Sportverein bereits aufgestellt? Hier geht´s zur Anmeldung und weiteren Informationen.