Moderne Sportstätten 2022 - Informationen zum Förderprogramm
Mit einem einzigartigen Förderprogramm unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Sportvereine und Sportverbände im Land. Zur Behebung des massiven Modernisierungs- und Sanierungsstaus bei Sportstätten stehen mit dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ bis zum Jahr 2022 insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung, von denen Sportvereine und -verbände in noch nie da gewesenem Ausmaß profitieren können. Denn „Moderne Sportstätte 2022“ zielt konkret auf die Modernisierung und Sanierung von Sportstätten, die sich im Eigentum von Sportvereinen oder -verbänden befinden beziehungsweise gepachtet oder langfristig gemietet sind.
Antragsberechtigt sind Sportvereine und Sportverbände, die Eigentümer einer Sportstätte sind oder als wirtschaftlicher Träger diese gemietet oder gepachtet haben und ein langfristiges (mindestens zehn Jahre) Nutzungsrecht an der Sportstätte haben (s. 6-7 der Präsentation). Hierzu gilt es frühzeitig entsprechende Verträge zu sichten und das Investitionsvolumen zu beziffern - hier die förderfähigen Maßnahmen beachten (S.8 der Präsentation)
Für die Kommunen im EN-Kreis ergeben sich folgende Gesamtsummen, die es bis zum 31.01.2022 durch die Stadtsportverbände und den KSB-EN optimal und wirksam zu verteilen gilt:
- Breckerfeld: 300.000,00 €
- Ennepetal: 405.015,00 €
- Gevelsberg: 421.160,00 €
- Hattingen: 744.105,00 €
- Herdecke: 307.590,00 €
- Schwelm: 384.915,00 €
- Sprockhövel: 338.440,00 €
- Wetter (Ruhr): 376.625,00 €
- Witten: 1.311.375,00 €