Der Kongress möchte
• |
die Teilnehmenden für ihr Engagement in der Bewegungsförderung und im Kinder- und Jugendsport motivieren |
• |
einen vertiefenden Blick auf den Bildungsfaktor Sport in den drei Bereichen Kindertagesstätte/-pflege, Schule und Sportverein ermöglichen |
• |
bewährte und innovative Ideen, Modelle, Projekte und Beispiele aus der Praxis vorstellen |
• |
die Teilnehmenden anregen, ihre professionellen Bezüge zu reflektieren und weiterzuentwickeln |
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit der bewegten Bildung von Kindern und Jugendichen befassen. Personen aus der pädagogischen Praxis wie Erzieher*innen, Kindertagespflegepersonen, Lehrer*innen und Schulleitungen, Übungsleitungen und Trainer*innen sind dabei genauso angesprochen wie Vertreter*innen der Kommunen, Wissenschaftler*innen, Multiplikator*innen, Fachberatungen und Praktiker*innen in multiprofessionellen Teams.
Es erwarten Sie
Vorträge, Gespräche, Foren, Workshops, Austausch und ein Markt der Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie in der Navigationsleiste rechts.
Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.