Sportraum Natur - Potentiale für den Vereinssport
Wenn der Vereinssport nicht mehr nur digital stattfinden kann, werden im ersten Schritt voraussichtlich die Außensportanlagen öffnen. Angeleitetes Sporttreiben an der frischen Luft kann bereits jetzt vorbereitet werden. Der Workshop "Sportraum Natur: Potentiale "Outdoor" für das Vereinsangebot erkennen & nutzen" setzt sich mit erprobten Maßnahmen und Ideen auseinander
Inhalte des Workshops:
- Über bekannte und neue Outdoor-Bewegungstrends erfahren und sich gemeinsam austauschen
- Sporträume“ und „Sportgeräte“ vor der Haustüre entdecken
- Niedrigschwellige Zugangswege ermöglichen & Älteren Erwachsenen neue Bewegungsräume anbieten (auch mit ungewöhnlichen Angeboten)
- Diskussion und Austausch über Bedingungen für Bewegungsangebote in der Natur
- Den Sportraum Natur, den Wald und den Park neu erfahren
- Möglichkeiten auch im Lockdown einzeln und doch vereint aktiv zu bleiben #trotzdemSPORT
- Gemeinsame Wege erarbeiten, vernetzten, um Menschen zu bewegen.
Der Workshop richtet sich an Funktionsträger*innen in Sportvereinen, Übungsleiter*innen, Trainer*innen und alle Interessierten im Kontext des Workshops Potentiale „Outdoor“ erkennen und nutzen
Termin: Montag, 08.03.2021 | 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Die Informationsveranstaltung wird online über "Zoom" durchgeführt
Referent: Gerald Altvater Westdeutscher Skiverband e.V. (Vizepräsident und DSV Landesausbilder Nordic)
Gebühr: 0,00 €
Anmeldung unter: Dagmar.moellers@ksb-en.de(bitte Namen + Verein | Institution angeben)