Aktuelle Themen
Digitale Mitgliederversammlung, Beschlussvorlagen & Jugendtag | 24. Juni

Zwar wäre unter besonderen Vorkehrungen eine „reguläre“ Mitgliederversammlung möglich. Trotzdem haben wir uns aus folgenden Gründen dafür entschieden, in diesem Jahr den vom Gesetzgeber ermöglichten Rahmen zu nutzen und eine digitale...
Bürokratische Hürden für Vereine abbauen - Staatssekretärin Andrea Milz zu Gast in Hattingen

Staatssekretärin Andrea Milz stellte ihre Ziele für eine gelingende Sport- und Ehrenamtsentwicklung in NRW am 15. Januar 2020 im Schützenheim in Holthausen vor. Deutlich zu spüren war, dass Sie für den Sport brennt. Sie machte deutlich, dass sie...
Sportentwicklungskonzept Ennepetal | Ergebnispräsentation

Peter Wehr, Gutachter und Consultant aus Essen, präsentierte am 30. Oktober 2019 im Foyer des Haus Ennepetal das Ergebnis seiner zweijährigen Arbeit vor Vertretern der Ennepetaler Sportvereine, der Politik und Verwaltung und dem Vorstand des...
Update Nr. 4 | Moderne Sportstätten 2022 - Informationen zum Förderprogramm

Der Abstimmungsprozess zu Investitions- und Modernisierungsmaßnahmen im EN-Kreis ist in vollem Gange. In vielen Stadtsportverbänden sind erste Gespräche zum Verfahrensablauf und konkreten Vorhaben geführt worden. Es zeigt sich, dass eine...
Update Nr.3 | Moderne Sportstätten 2022 - Informationen zum Förderprogramm

Die Stadtsportverbände im Ennepe-Ruhr-Kreis haben sich am 10. Juli 2019 in Ennepetal auf einen gemeinsamen Weg zur weiteren Abstimmung des Förderprogramms "Moderne Sportstätten 2022" für den EN-Kreis verständigt.
Ziel ist es, das Förderprogramm...
Update Nr.2 | Moderne Sportstätten 2022 - Informationen zum Förderprogramm

Mit einem einzigartigen Förderprogramm unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Sportvereine und Sportverbände im Land. Zur Behebung des massiven Modernisierungs- und Sanierungsstaus bei Sportstätten stehen mit dem Sportstättenförderprogramm...
Ausgezeichnete Athleten: Kreis ehrt sportliche Aushängeschilder

(pen)"Johannes Weißenfeld, Tobias Pollap und Jonas Schneider zeigen eindrucksvoll: Maßstab für unsere Titelvergabe ist allein die sportliche Leistung. Ein Markenzeichen der ´EN-Sportlerwahl´ ist und bleibt die gleichberechtigte Konkurrenz...
Ausgezeichnete Athleten: Kreis ehrt sportliche Aushängeschilder

(pen)"Johannes Weißenfeld, Tobias Pollap und Jonas Schneider zeigen eindrucksvoll: Maßstab für unsere Titelvergabe ist allein die sportliche Leistung. Ein Markenzeichen der ´EN-Sportlerwahl´ ist und bleibt die gleichberechtigte Konkurrenz...
Jugend-Leistungssportförderung 2019 - Anträge bis zum 28. Februar stellen


Der EN-Kreis fördert im Rahmen seiner Sportförderungsrichtlinien auch den Leistungssport (nur Jugend). Anträge von EN-Sportvereinen, welche für eine Förderung für herausragende Leistungen ihrer jugendlichen Leistungssportler in Betracht kommen...
INITIATIVE EHRENAMT 2018-2022 | Qualifizierungsangebot für Vereine

Verschiedene Studien unterstreichen den großen Bedarf an einer systematischen Herangehensweise zur Ehrenamts- und Engagementförderung in den Sportvereinen, mit dem Ziel, Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit langfristig zu binden und zu gewinnen....
EN-Sportler: Entscheidungen sind gefallen, Bürgersportler fehlt noch

(pen) Erfolgreiche und auch mit Medaillen versehene Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften, Deutsche Meistertitel und Topplätze bei internationalen Turnieren - schon ein flüchtiger Blick auf die Erfolge der Einzel- und Mannschaftssportler...
Fortbildung: Bewegung, Spiel und Sport interkulturell | AUSGEBUCHT!

Bewegung, Spiel und Sport haben in Kita, Schule und Ganztag einen hohen Stellenwert. Gerade im Zusammenhang von Multikulturalität können im (sportlichen) Spiel integrative Prozesse angeregt werden. Für heterogene Gruppen gibt es besonders...
16.300 Euro: 17 Vereine profitieren von Förderung des Kreises

(pen) Die Kreisverwaltung hat die Mitglieder des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur des Ennepe-Ruhr-Kreises in der letzten Sitzung darüber informiert, welche Sportvereine im laufenden Jahr Zuschüsse für Investitionen erhalten haben. Von...
Zusätzliche Mittel Programm 1000x1000 | Alle EN-Antragssteller gefördert!
Das Landesprogramm „1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein“ wurde in diesem Jahr erfolgreich weiterentwickelt. Die Anzahl der Förderanträge hat sich deutlich erhöht. Die Landesregierung unterstützt rund 1.900 Sportvereine mit rund drei...
ERINNERUNG: Sportforum 2018 - Ehrenamt mehr Bedeutung schenken

Beim diesjährigen Sportforum (20. November) wollen wir die Themen Ehrenamt und Anerkennungskultur in den Fokus rücken. Die übergeordnete Fragestellung lautet: Was kann der einzelne Akteur tun, damit Ehrenamt gewonnen und gestärkt werden kann?
...Regionalplan Ruhr - Anregungen, Kritik oder Bedenken jetzt äußern!

Acht Jahre lang wurde am Regionalplan Ruhr gearbeitet - seit Ende August liegt er vor und Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Anregungen, Kritik oder Bedenken zu äußern. Wir möchten besonders die Sportvereine auf den neuen Regionalplan...