Skip to main content

Preisübergabe Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen 2019

Foto: Buchholzer Schule mit Schüler*innen der 4.Klasse mit dabei  Rainer Vogt/ Sportabzeichen-Beauftragter des SSV Witten , Dirk Engelhard/Vorsitzender des KSB EN ,Dietmar Potthast/Sportlehrer , Dagmar Möllers/ KSB –EN Koordinatorin Sportabzeichen

Bedingt durch die Corona Pandemie findet in diesem Jahr keine gemeinsamen Ehrungsveranstaltung des EN-Kreises für erfolgreiche Schulen der Schulwettbewerbe statt.

Dafür bekommen die Gewinner-Schulen des EN-Sportabzeichen-Wettbewerbs 2019 Besuch von Vertretern des Kreissportbundes Ennepe-Ruhr e.V., dem Vorsitzenden Dirk Engelhard, der für Sportabzeichen zuständigen Mitarbeiterin Dagmar Möllers und den jeweiligen Sportabzeichen-Beauftragten der einzelnen Städte, als Anerkennung für die tollen Leistungen und Preisübergabe.

Geehrt werden in diesem Jahr sechs Schulen, an denen besonders viele Schüler und Schülerinnen das Sportabzeichen abgelegt haben. Im Ennepe-Ruhr Kreis haben sich 5.000 Kinder und Jugendliche 2019 das Deutsche Sportabzeichen erlaufen und ersprungen, erworfen und erschwommen durch hervorragende Leistungen im Bereich Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit.

Ganz weit vorne wie schon in den vergangenen Jahren liegt die Buchholzer Schule aus Witten: beim Sportabzeichen-Wettbewerb aller Grundschulen des EN-Kreise hat die Buchholzer Schule den ersten Platz belegt! Von insgesamt 108 Schüler*innen haben 102, das entspricht einer Quote von 94,4%, das Sportabzeichen abgelegt. Im Landesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb des LSB NRW erreichte die Buchholzer Schule mit dieser Quote sogar einen hervorragenden 2. Platz in der Kategorie der Grundschulen bis 150 Schüler*innen.

Platz 2 mit einer Quote von 82,42% geht in  der kreisweiten Gesamtwertung bei den Grundschulen an die Kath. Weiltorschule St. Franziskus aus Hattingen. Hier erreichten 150 von 182 Kindern das Sportabzeichen.

An der  Grundschule Alt-Wetter/Bergschule aus Wetter schafften von 99 Schüler*innen 73 ihr Sportabzeichen und erreichten mit einer  Quote von 73,74% den 3.Platz.

Als Neueinsteiger Schule im Bereich Sportabzeichen erhält die GS Haßlinghausen aus Sprockhövel eine Prämie.

Beim Wettbewerb der weiterführenden Schulen mit Sek.I und II siegt mit 42,29% die St. Jacobus Schule aus Breckerfeld mit 233 Sportabzeichen (Gesamtschülerzahl 551) vor der Helene-Lohmann-Realschule aus Witten mit 37,73%. Hier legten von den insgesamt 326 Schüler*innen 123 Schüler*innen das Sportabzeichen ab.

Pressebericht aus Breckerfeld (WAZ)

 

 

b_300_0_16777215_0_0_images_2020_Bergschule_Altwetter_3Platz_2019_.jpg

 

Foto aus Wetter: Bergschule Alt Wetter Schuler*innen der 3. und 4.Klasse

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.