Skip to main content

Qualifizierung Sportabzeichenprüfer/in - neue Sportabzeichenprüfer/innen gesucht!

b_300_0_16777215_0_0_images_newsletter_2018_Sportabzeichenprfer.jpg

Ausbildung zum/zur Sportabzeichenprüfer/in

Die Ausbildung zum Sportabzeichenprüfer/in wurde vom LSB-NRW im letzten Jahr überarbeitet und wird mit einer Postkarte beworben, auf der die neue Ausbildungsform beschrieben wird. Die Prüfberechtigung "Sportabzeichenprüfer Leichtathletik" erwirbt man durch die erfolgreiche Teilnahme am Online- und Präsenzmodul. Das Online Modul ist ein Selbststudium und endet mit einem Test. Für die Prüfberechtigung Schwimmen, Radfahren und Turnen gibt es ein extra Präsenzmodul.

Die Ausbildung zum Prüfer Leichtathletik erfolgt durch den Einstieg über das Online Modul - hier

Hier erfährt man alles Wissenswerte aus dem aktuellen Prüfungswegweiser des DOSB. Die Teilnahme am Online Modul ist kostenlos. Nach dem erfolgreich bestandenen Multiple-Choice-Test im online Modul, kann die Teilnahmebescheinigung selbst ausgedruckt werden - diese ist Voraussetzung zur Teilnahme am Präsenzmodul. Der Präsenz/Praxisteil mit 8 LE  wird beim KSB-EN am 14. April 2018 in Witten angeboten. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

 

Verlängerung der Prüfberechtigung

Zur Verlängerung der Prüfberechtigung muss eine Fortbildung mit 4 LE absolviert werden. Hierzu gibt es bereits am 15. April 2018 in Witten die Möglichkeit.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.