Skip to main content

„Tag der Ehre“ für das Deutsche Sportabzeichen im Ennepe-Ruhr Kreis

b_300_0_16777215_0_0_images_2019_IMG_1595.jpg

„Ehre wem Ehre gebührt“, so dachte sich der Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. (KSB-EN) und lud am 21.2.2019 die Sportabzeichenwiederholer, die Sportabzeichenbeauftragten aller neun StadtSportVerbände und langjährige Prüferinnen und Prüfer in die Gaststätte „An de Krüpe“ nach Hattingen ein. Alle erhielten Urkunden als Auszeichnung für die besonderen Leistungen. Diese wurden gewürdigt durch die stellv. Landrätin und Vorsitzende des „Sportausschusses“ des EN-Kreises, Sabine Kelm-Schmidt, den früheren KSB-Vorsitzenden Hans Pechtel, den KSB-Vorsitzender Dirk Engelhard und den Vorsitzenden des SSV Hattingen, Michael Heise, der auch die Moderation übernahm.

Im Ennepe-Ruhr-Kreis wurden in 2018 insgesamt 6.380 Sportabzeichen verliehen. Das bedeutet eine Quote von 1,97% auf die Bevölkerung des Gesamtkreises bezogen.  

Das Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren eine erfolgreiche „Marke“ des Sports, für viele Menschen immer wieder eine Herausforderung, ein „Fitness-Test“ und eine Auszeichnung für besondere Leistungen im Breitensport. Das gilt für Kinder und Jugendliche mit den Sportabzeichen-Abnahmen in Sportvereinen und Schulen, aber auch für Erwachsene und zunehmend auch für Ältere. Erfolgreiche Schulen werden seit Jahren für ihre Sportabzeichen-Abnahmen ausgezeichnet und erhalten dafür im Rahmen eines Sportabzeichen-Wettbewerbs im Ennepe-Ruhr-Kreis Preise.

Aber auch außerhalb der Schulen werden seit Bestehen des KreisSportBundes „Sportabzeichen-Treffs“ angeboten, die von den Sportabzeichen-Obleuten in allen neun Städten des Kreises und von den DSA-Prüfern in den Vereinen koordiniert werden. Die sportlichen Leistungen werden vor Ort erfasst und dann an den KSB-EN übermittelt, damit die persönlichen Sportabzeichen-Urkunden ausgestellt werden können. Viele Sportvereine und die meisten StadtSportVerbände führen in ihren Städten auch eigene Ehrungsveranstaltungen zur Übergabe der Urkunden und Abzeichen durch.
 
Im KSB-EN ist Dagmar Möllers für das Sportabzeichen zuständig.
Sie hat diese Veranstaltung bestens organisiert und erhielt viel Lob dafür.

Informationen zum Sportabzeichen:
KSB Ennepe-Ruhr, Dagmar Möllers,
Di:  10.00 - 13.00 Uhr, Do:  14.00 - 18.00 Uhr,
Tel.: 0 23 02 / 91 45 03,  
E-Mail: Dagmar.Moellers@ksb-en.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.