Aktuell
Wir über uns
Ideen für den Lockdown | Einladung Netzwerk EN-Sportvereine

Sportjugend
Sportjugendpreis ENgagiert 2020 verliehen - Danke für euer Engagement

Einfach mal DANKE sagen für das Engagement von jungen Menschen bzw. für Förderer*innen der jungen Menschen im Verein. In diesem außergewöhnlichen Jahr konnten wir 5 Vereinsmenschen ehren und mit einem Preisgeld für Verein und den Engagierten Danke sagen. Wir hatten knapp 20 gute Bewerbungen um...
Sportförderung
EN-Kreis Corona-Sonderförderung "Qualifizierung"

Der coronabedingt eingeschränkte Sportbetrieb sowie eine zurückhaltende Investitionsbereitschaft der Sportvereine haben sich auch auf die Zahl der Anträge auf Förderung durch den Kreis auswirkt. Folge: Von den insgesamt zur Verfügung stehenden 22.000 Euro sind Ende des Jahres noch 15.000 Euro...
Sportjugend
#trotzdemSPORT | Familienrallye direkt vor der Haustür oder auf dem Vereinsgelände

„Familiensport-Rallye“ vor der Haustür - 400 € #trotzdemSPORT Förderung
#trotzdemSPORT für Familien mit ihren Kindern! In eurer Vereinsumgebung können Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für kleine Familiengruppen fast überall ermöglicht werden. Wir haben für euch eine Familienrallye...
Sportjugend
Eine bewegte Adventszeit schenken!

2.000 Bewegungs-Adventskalender für Kinder sind bis gestern bei uns abgeholt und an die Kinder per Post, direkt vor der Haustür oder im DriveInSchalter verteilt worden.
Leider haben wir nicht genügend Kalender um alle Nachfragen zu erfüllen, deshalb findet ihr ihn auch hier auf unserer...
Wir über uns
#trotzdemSPORT | eure Vereinsmitglieder in Bewegung bringen

#trotzdemSPORT - ob im Verein, in Schule oder Kita - unser klares Motto sollte überall gelten! Mit diesem Anspruch will der Landessportbund gemeinsam mit uns während der sportlichen Lockdown-Phase aktiv und selbstbewusst mit kreativen Lösungsvorschlägen vorangehen, damit auch in den kommenden...
Wir über uns
Vereine AKTIV und FIT ins neue Jahr - Corona bewegt uns wieder zuhause

Bleibt aktiv und bewegt euch! Zur Zeit geht das leider wieder nicht mehr im Verein. Aber irgendwann geht´s wieder los - und darauf wollen wir gemeinsam vorbereitet sein.
Einige Vereine, der Kreissportbund und die Spitzenverbände haben verschiedene Aktionen, Projekte und Ideen gesammelt, wie wir...
Qualifizierung
Rassismus im Sport - (K)ein Thema für mich!?

Der organisierte Sport setzt im November aus. Das trifft viele Sportvereine hart. Auch viele unserer Qualifizierungsangebote mussten ersatzlos gestrichen werden. Im Bereich "Integration durch Sport" ist der Lockdown eine starke Bremse. Damit es nicht zum Stillstand kommt, möchten wir auf unsere
Qualifizierung
Von zu Hause aus lernen | digitale Sportpraxis

Los geht es am 10. November mit Paule Puste - spielerisches Ausdauertraining in Verein und Kita und einem Folgetermin am 24.11.2020 jeweils von...
Sport und Politik
Wiedergewählt für die nächsten zwei Jahre

Einstimmig wiedergewählt wurden für die nächsten zwei Jahre Geschäftsführerin Gudrun Heller (PSV), Sportwartin Ina Böckenhüser (TC Ludwigstal) und Schatzmeister Karl Görke. Marita Lutz, als stellvertretende Vorsitzende und Michael Heise als Vorsitzender sind noch ein weiteres Jahr im Amt. Als...
Sportabzeichen
Preisübergabe Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen 2019

Bedingt durch die Corona Pandemie findet in diesem Jahr keine gemeinsamen Ehrungsveranstaltung des EN-Kreises für erfolgreiche Schulen der Schulwettbewerbe statt.
Dafür bekommen die Gewinner-Schulen des EN-Sportabzeichen-Wettbewerbs 2019 Besuch von Vertretern des Kreissportbundes Ennepe-Ruhr...
Wir über uns
Neues BFD Jahr ist gestartet!

Hallo!
Ich bin Elisa, 18 Jahre alt und komme aus Hattingen. In meiner Freizeit mache ich gerne Leichtathletik und gehe reiten. Nun startet mein Bundesfreiwilligendienst und ich freue mich schon, neue Erfahrungen sammeln zu können und den KSB bei den anstehenden Tätigkeiten im Büro, in der Kita...
Sportveranstaltungen
Digitale Lösung zur Rückverfolgbarkeit im Trainings- und Wettkampfbetrieb

Die "einfache Rückverfolgbarkeit" im Rahmen des Infektionsschutzes ( CoronaSchVO §2a), bzw. das Erfassen von Kontaktdaten führt u.a. auch bei Sportvereinen zu Arbeit, Kosten und möglicherweise zu Verunsicherung aufgrund der DSGVO. Nun sind viele Sportarten bereits in die Saison gestartet und...
Sportjugend
Fit auf dem Schulhof!

Freiluft-Aktion zum Deutschen Sportabzeichen des Kreissportbundes Ennepe-Ruhr e.V.
Die aktuelle Situation bietet eine tolle Chance, das Sportabzeichen gemeinsam als Klasse zu absolvieren und damit am Ende der Zeit einen gemeinsamen Erfolg zu feiern. Wir unterstützen interessierte Schulen bei der...
Sportjugend
Kinderturn- und Eltern-Kind-Gruppen in Corona-Zeiten

Die Kinder und Eltern vermissen die Kinderturngruppen! Auch die Sportangebote für die Kleinsten können wieder anlaufen. Wir haben euch einen kleinen Wegweiser zusammengestellt. Vielleicht findet ihr die ein oder andere Hilfestellung in unserer Zusammenfassung. Die Kinder warten auf ihre...
NRW bewegt seine KINDER!
Wir starten wieder!! Sportkarussell 20/21 - digitale Vorbereitungstreffen

Startschuss für das Sportkarussell 20/21
digitale Planungs- und Vorbereitungstreffen für Neueinsteiger und „alte Hasen“
Gut vorbereitet und motiviert wollen wir nun gemeinsam mit euch in die detaillierte Planung des Sportkarussells 20/21 einsteigen.
Damit das gelingt und eine Teilnahme für...
Wir über uns
Corona-Warn-App im Sport

Sportförderung
Sonderinvestitionsprogramm zur Förderung der Sportinfrastruktur

Sportjugend
Stelle im Freiwilligendienst ab 01.09. frei!

Wer noch nicht weiß, wie es nach seinem Schulabschluss in diesem Jahr weitergehen soll, hat die Möglichkeit ein Freiwilligendienst im Sport zu absolvieren. Am Märkischen Gymnasium Schwelm, in Kooperation mit dem örtlichen Sportverein, ist noch eine Stelle zum 01.09.2020 zu besetzen.
Hier ein...
Wir über uns
Mitgliederversammlung im Wohnzimmer

Dirk Engelhard zum Vorstandsvorsitzenden des KSB-EN wiedergewählt / Engagierter Vorstand entlastet und bestätigt
Die erste digitale Mitgliederversammlung des KreisSportBundes Ennepe-Ruhr mit insgesamt 41 Teilnehmenden aus 26 Vereinen und Stadtsportverbänden verlief reibungslos. Der amtierende...