Jugendvorstand
Die Sportjugend im Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. ist ihr eigenständiger Sport- und Jugendverband und die Dachorganisation für alle Vereinsjugenden in den Rund 400 Sportvereinen im EN-Kreis. Wir bieten Kindern und Jugendlichen im EN-Kreis durch Bewegung, Spiel und Sport, die Chance sich zu bilden: In unseren Vereinen trainieren sie sportliche Fähigkeiten und üben Durchsetzungsvermögen, Fairness und Kooperation. Wer auf und neben dem Spielfeld Leistung zeigen darf und außerdem lernt, persönliche Herausforderungen anzunehmen, ist auf den Alltag gut vorbereitet.
Einen Einblick in das vielfältige Sportprogramm im EN-Kreis bekommst du hier:
Sportart: Judo Warum ich mich bei der Sportjugend-EN engagiere? Seit meinem 13. Lebensjahr bin ich im sportlichen Ehrenamt aktiv. Zu Beginn leitete ich verschiedene Kinder- und Jugendgruppen im Verein, wonach dann das Engagement bei der Sportjugend Ennepe-Ruhr folgte. Die Interessen von Kindern und Jugendlichen im organisierten Sport vertrete ich nicht nur im Ennepe-Ruhr-Kreis, sondern auch auf Landesebene im Jugendvorstand der Sportjugend NRW. Gerne arbeite ich im Team und es freut mich, wenn viele motivierte Ehrenamtliche zusammenarbeiten, sich gegenseitig austauschen und ihre Stärken einbringen. Der Jugendvorstand der Sportjugend EN verwirklicht seit vielen Jahren spannende Projekte, um der Jugend im EN-Kreis interessante Angebote zu machen und um die Arbeit der Vereinsjugenden zu fördern. E-Mail: Lars.Mittkowski@ksb-en.de Sportart: Volleyball Warum ich mich bei der Sportjugend-EN engagiere? 2010 habe ich durch meine Gruppenhelferausbildung den Weg zum Ehrenamt im Sport als Trainer bei der Berg- und Skigilde gefunden. Den Kindern neue Sportarten näher zu bringen und mein Wissen weiterzuvermitteln macht mir besonders viel Spaß. Durch mein FSJ bei der Sportjugend im Ennepe-Ruhr-Kreis bin ich zum Jugendvorstand der SJ-EN gekommen. Sportart: Gerätturnen & Sportklettern Warum ich mich bei der Sportjugend-EN engagiere? Schon seit einigen Jahren engagiere ich mich auf verschiedenen Ebenen ehrenamtlich im Sport. Durch meine Arbeit zeigen sich immer wieder vielfältige neue Wege und Möglichkeiten auf. Für mich ist es jetzt auch ein Anliegen, sich für Kinder und Jugendliche im EN-Kreis einzusetzen und für sie etwas bewirken zu können. Ich möchte mein Engagement bei der Sportjugend-EN auch als Möglichkeit nutzen, andere junge Menschen für das ehrenamtliche Engagement zu motivieren und zu begeistern. Sportart: Schwimmen, Ski fahren, Tauchen & Yoga Warum ich mich bei der Sportjugend-EN engagiere? Mein ehrenamtliches Engagement wurde schon früh als Übungsleiterin im Schwimmverein geweckt. Durch mein BFD bei der Sportjugend im KreisSportBund Ennepe-Ruhr konnte ich mich weiterentwickeln und mein soziales Engagement für die Sportjugend verstärken. Mit Kindern und Jugendlichen Sport zu machen, neue Aktionen und Projekte zu planen macht mir sehr viel Spaß. Warum ich mich bei der Sportjugend-EN engagiere? Sinn im Leben macht Sinn. Gerade im Ehrenamt sind Tätigkeitsfelder zu finden, die in besonderem Sinne wichtig sind. Bei der Sportjugend EN gibt es für mich die Chance kennenzulernen, was sozusagen vor meiner Haustür und in meiner Heimat stattfindet bzw. stattfinden könnte! Selbst Teil des Organisierens und Durchführens zu sein, dabei tatsächlich auch fähiger zu werden mein eigenes Herzensprojekt, den Fußballverein FSV Witten, besser fördern zu können. Sowie letztlich dem Wunsch näher zu kommen, diese beschriebenen Strukturen letztlich noch tragfähiger zu machen; darum engagiere ich mich.
Lars Mittkowski: Vorsitzender
Sarah Quirbach: Vorsitzende
Aileen Ottofrickenstein: Jugendvorstandsmitglied
Nele Feigl: Jugendvorstandsmitglied
Florian Kämpf: Jugendvorstandsmitglied