Sport im EN-Kreis
-
Sportverwaltungen im EN-Kreis
Neben dem Kreissportbund und den Stadtsportverbänden verfügen die Sportverwaltungen in den Städten des EN-Kreises - im Regelfall die Sportämter - ebenfalls über einen umfassenden Überblick über Sportangebote der jeweiligen Kommune.
Sie sind meistens auch zuständig für die Zurverfügungstellung von kommunalen Sportanlagen. Von daher sind von ihnen auch detaillierte Informationen über Sportstätten, Nutzungsarten und -zeiten von Sportvereinsangeboten sowie auch über Möglichkeiten kommunaler Sportförderung im Rahmen der jeweiligen Richtlinien zu erhalten.
Zum Teil verfügen die Städte auch über Informationsbroschüren über die Vielfältigkeit der Sport- und Freizeitmöglichkeiten ihrer Region. Sie sind vielfach auch über die jeweiligen Internetauftritte abzurufen.
-
Stadtsportverbände
Die Stadtsportverbände sind die Interessenvertretungen des organisierten Sports in den neun Städten des EN-Kreises und setzen sich für die Vereine und die Sport treibenden Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadt ein.
Neben dem Kreissportbund und den Sportämtern können auch die nachfolgenden Ansprechpartner:innen bei Auskünften und Informationen über Umfang und Art der Sportangebote ihrer Vereine aber auch bei der Lösung von Problemstellungen in Fragen des Sports in der jeweiligen Kommune behilflich sein.
Darüber hinaus verfügen viele Sportvereine -und Verbände inzwischen über eigene Internetauftritte in denen sich interessierte Bürger:innen umfassend über Vereinsstruktur, Übungszeiten und die Vielfalt der Angebotsprofile informieren können.
Kontaktdaten der Stadtsportverbände
- EN-Sportvereine