Sportkarussell

Für ein vielfältiges Bewegungsangebot von Sportvereinen für Kinder in Grundschulen
Seit 2013 ist das Sportkarussell ein erfolgreiches Kooperationsmodell zwischen Schulen und Sportvereinen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Ziel ist es, ein vielfältiges und gesundheitsorientiertes Bewegungsangebot für Schüler*innen der 3. und 4. Klasse zu schaffen. Im aktuellen Schuljahr beteiligen sich in 8 Städten 14 Schulen und 40 Vereine und bringen damit mehr als 200 Kinder in Bewegung.
Das Sportkarussell 2023/2024 - Seid dabei!
Alle Informationen zum neuen Schuljahr!
Über das Sportkarussell
-
Unsere Idee
Sportvereine und Grundschulen bieten gemeinsam den Schüler:innen eine AG im Nachmittagsbereich an. Einmal in der Woche werden die Kinder durch einen ortsansässigen Sportverein an eine Sportart herangeführt. Alle 6 Wochen wechselt die Sportart, so dass in einem Schuljahr bis zu 6 Sportarten in einem rotierenden System erlebt werden. Daher kommt auch der Name des Projektes „Sportkarussell“.
-
Unsere Ziele
Das Sportkarussell wird im Setting der Gesundheitsförderung in offenen Ganztagsgrundschulen angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau von Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen. Als starkes Netzwerk schaffen wir für Kinder vielfältige Sport- und Bewegungsangebote unter festen Rahmenbedingungen.
Jedes Sportkarussell wird mit einem Abschlussfest unter Beteiligung der Vereine und der Schulen beendet. Dabei erhält jedes Kind eine Urkunde, eine kleine sportliche Überraschung und den Gutschein für ein Probetraining im Wunsch-Verein.
-
Unser Netzwerk
Die Vereine
Die Profis der ortsansässigen Sportvereine bringen den teilnehmenden Kindern ihre Sportarten näher. Nach dem Sportkarussell ermöglichen sie den interessierten Kindern kostenlose Probetrainings an.Die Kids
Im Sportkarussell lernen die Kinder neue und vielfältige Sportarten kennen und werden durch die Profis der Vereine betreut und trainiert. Am Ende des Sportkarussells entscheidet jedes Kind selbst, bei welchem Verein und in welcher Sportart es Probetrainings machen möchte.Die Schule
Jede Schule spricht Schüler:innen an und motiviert zur Teilnahme am Sportkarussell. Die schuleigenen Sport- und Bewegungsbereiche sollen genutzt werden. Wenn die Sportstätten der Schule nicht genutzt werden können, wird ein zu den jeweiligen Sportstätten der Vereine organisiert und begleitet.Die Sportjugend EN
Das Team der Sportjugend EN ist Projektkoordinator und Ansprechpartner für alle Akteure im Sportkarussell. Wir organisieren die Vernetzung untereinander und planen die Abläufe vor, während und nach dem Schuljahr.Die AOK
ist im Netzwerk des Sportkarussells ein starker Partner und steht allen Akteuren beratend zur Seite.
Materialien und Downloads
Das Sportkarussell 2022/2023
Alle Sportvereine in den Kommunen und Schulen 2022/2023
Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Partner