Zum Hauptinhalt springen
| Inklusion durch Sport

FAQ Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Seit dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es setzt eine EU-Richtlinie um und betrifft alle, die digitale Produkte oder Dienstleistungen anbieten – dazu gehören auch Sportvereine, wenn sie beispielsweise Tickets, Kurse oder Fanartikel online verkaufen. Reine Informationsseiten oder das Online-Zahlen von Mitgliedsbeiträgen sind nicht betroffen. 

Zu Beachten ist die Ausnahmeregelung für Kleinstunternehmen (unter 10 Mitarbeitende oder ein Umsatz von weniger als 2 Millionen Euro). Sie sind teilweise von der Regel ausgenommen bzw. haben Erleichterungen. 

Ausführliche Informationen findet ihr auf der Informationsplattform des LSB für Sportvereine: VIBSS - Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.

Unabhängig des Gesetzes ist es sinnvoll, die Website des Vereins barrierearm zu gestalten. Barrierefreiheit fördert die Teilhabe und verbessert die Nutzerfreundlichkeit.

Bei Fragen wendet euch gerne an Clara Bückert (clara.bueckert@ksb-en.de) oder Jonas Mathei (jonas.mathei@ksb-en.de).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.