Zum Hauptinhalt springen
| Junges Ehrenamt

Sportjugendpreis ENgagiert: Noch bis zum 31.08. bewerben

Mit dieser Ehrung möchte die Sportjugend im Kreissportbund Ennepe-Ruhr e. V., mit Unterstützung der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung und SPAX, junges Engagement anerkennen und fördern. Viele junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich in den Sportvereinen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie widmen ihre Freizeit dem ehrenamtlichen Engagement, auch wenn die steigenden Anforderungen in der schulischen und beruflichen Ausbildung dies oftmals erschweren. Dabei bringen sie ihre persönlichen Fähigkeiten aktiv in die Vereinsarbeit ein und werden dabei zudem von ehrenamtlich aktiven Erwachsenen unterstützt, begleitet und gefördert.Die Engagierten sind zum Teil schon seit frühester Kindheit im Sportverein ehrenamtlich aktiv oder üben dieses Engagement erst seit Kurzem aus. Dabei sind sie in unterschiedlichen Funktionen tätig. Sie sind Sporthelfer:innen, Übungsleiter:innen, Jugendsprecher:innen, Jugendwarte, Vorstandsmitglieder, Betreuer:innen, Schiedsrichter:innen oder engagieren sich in anderer Form für die sportliche und außersportliche Jugendarbeit im Verein. Außerdem setzen sie sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen in ihrem Verein ein und ermöglichen ihnen Bewegung, Spiel und Sport oder außersportliche Angebote neben dem normalen Trainingsbetrieb.

Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben: An Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren, die sich aktiv in der Jugendarbeit im Sport einsetzen und an ehrenamtlich aktive Erwachsene über 27 Jahren, die z.B. junge ehrenamtliche Übungsleiter:innen oder Sporthelfer:innen begleiten und so das Engagement dieser jungen Menschen in besonderer Weise unterstützen.  

Rahmenbedingungen:

  • Geehrt werden engagierte Personen. 
  • Preisgeld von 500 Euro, das geteilt wird und zu gleichen Teilen der geehrten Persoin und dem Verein zukommt. Der Verein ist dazu verpflichtet, das Preisgeld zur Förderung von jungen Engagierten, z.B. zur Anerkennung, Qualifizierung und Weiterbildung, einzusetzen.
  • Die Bewerbung muss bis zum 31. August 2025 bei der SJ EN eingegangen sein.
  • Bewerbungen an: Sarah Quirbach (sarah.quirbach@ksb-en.de)
  • Rückmeldung, ob ihr unter den Gewinner:innen seid, bekommt ihr kurz nach den Sommerferien.
  • Die Ehrung wird bei euch im Verein erfolgen, dort wo das Vereinsleben stattfinden.

Bewerbungsformulare: (Die Ausfüllfunktion wird kommende Woche freigeschaltet)