Zum Hauptinhalt springen
| Sport und Politik

Ausgezeichnet für den Vereinspreis 2024 - Wir stellen euch alle Preisträger vor!

 Unter #ENGAGEMENTvereintEN wollen wir die Arbeit der Sportvereine besonders würdigen und ehren. Entsprechend dem Motto „Was zeichnet Euch aus? Was macht Euch besonders?“ haben sich in 2024 15 Vereine auf den Sportvereinspreis beworben, der die Vereinsarbeit in den Mittelpunkt der Ehrung rückt. 5 Vereine wurden durch die Jury, die aus denstellvertretenden Landräten Sabine Kelm-Schmidt, Walter Faupel und Jörg Obereiner, Abteilungsleiterin Nadine Volmer, Geschäftsführer des KSB EN Philipp Topp sowie Michael Heise, Vorstand der Stadtsportverbände bestand: 

  • DLRG OG Herdecke e.V.

    DLRG OG Herdecke e.V.

    "Die DLRG Ortsgruppe Herdecke e.V. hat einen von fünf gleichrangigen Preisen des Sportehrungsformats #ENGAGEMENTvereintEN von Kreisverwaltung und Kreissportbund EN erhalten. Die Gruppe darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein digitales Preisträger-Logo freuen. 

    Die DLRG Ortsgruppe Herdecke wurde für ihren Einsatz zur Sicherstellung des Badebetriebs im Freibad Herdecke ausgezeichnet. Aufgrund personeller Engpässe verstärkten über 20 Einsatzkräfte regelmäßig den Dienst im Bad, weitere standen für Notfälle und Engpässe auf Zuruf zur Verfügung. Insgesamt wurden mehr als 1000 Stunden an Einsatzzeit geleistet. Um die Schwimmzeiten bis zum geplanten Um- und Neubau des Freibades aufrecht zu erhalten, setzt der Verein seinen Einsatz fort." (Pressemitteilung EN Kreis)

  • SC Zurstraße 70 e.V.

    SC Zurstraße 70 e.V.

    "Der SC Zurstraße 70 e.V. hat einen von fünf gleichrangigen Preisen des Sportehrungsformats #ENGAGEMENTvereintEN von Kreisverwaltung und Kreissportbund EN erhalten. In der Mehrzweckhalle Zurstraße haben der stellvertretende Landrat Jörg Obereiner, Beate Vohwinkel vom KSB EN sowie Jürgen Hartmann vom Stadtsportverband Breckerfeld den Verein ausgezeichnet. Er darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein digitales Preisträger-Logo freuen.

    Der Verein wurde für sein Engagement im Bereich des inklusiven und altersgerechten Sports ausgezeichnet. Mit dem neuen Angebot „Walking Football“ schafft der SC Zurstraße 70 eine Möglichkeit für ältere Menschen und Personen mit körperlichen Einschränkungen, aktiv am Fußballspiel teilzunehmen. Dieses spezielle Format fördert die Bewegung, das soziale Miteinander und die Freude am Sport, ohne hohe körperliche Belastung.

    Die regelmäßigen Trainingseinheiten jeden Mittwoch um 19 Uhr auf dem Kunstrasen in der Zurstraße sind offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Neben der sportlichen Aktivität stärkt das Projekt das gesellige Vereinsleben und trägt zur langfristigen Mitgliedergewinnung bei. Damit setzt der Verein einen wichtigen gesellschaftlichen Impuls, um den Fußballsport für alle zugänglich zu machen." (Pressemitteilung EN Kreis)

  • TuRa Rüdinghausen e.V.

    TuRa Rüdinghausen e.V.

    "Die TuRa Rüdinghausen e.V. hat einen von fünf gleichrangigen Preisen des Sportehrungsformats #ENGAGEMENTvereintEN von Kreisverwaltung und Kreissportbund EN erhalten. In der Sporthalle Rüdinghausen haben Landrat Olaf Schade, Beate Vohwinkel vom KSB EN sowie Britta Mattes vom Stadtsportverband Witten den Verein ausgezeichnet. Er darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein digitales Preisträger-Logo freuen.

    Der Verein bietet seit Januar letzten Jahres das Handballprojekt „Glücksliga“ an. Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen und Einschränkungen werden mit ihren individuellen Fähigkeiten Teil eines Teams. In einem ungezwungen, sportlichen und liebevollen Rahmen entwickeln sie mittels Bewegung und Ballspielen ein Gemeinschaftsgefühl. Jeden Samstag trainieren die Kinder mit einem acht- bis zehnköpfigen ehrenamtlichen Helferteam." (Pressemitteilung EN Kreis)

  • Turn- und Skiklub Breckerfeld 1877 e.v.

    Turn- und Skiklub Breckerfeld 1877 e.v.

    "Der TuS Breckerfeld 1877 e.V. hat einen von fünf gleichrangigen Preisen des Sportehrungsformats #ENGAGEMENTvereintEN von Kreisverwaltung und Kreissportbund EN erhalten. Im Café Hoyer in Breckerfeld haben der stellvertretende Landrat Jörg Obereiner und Philipp Topp, Geschäftsführer vom KSB EN, den Verein ausgezeichnet. Er darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein digitales Preisträger-Logo freuen.

    Mit seiner Beteiligung am Bau einer Freilufthalle auf der Sport- und Freizeitanlage Breckerfeld hat der Verein zu einer nachhaltigen Alternative zu einem kostenintensiven und in der Unterhaltung teuren Sporthallenbau beigetragen. Das überdachte Mehrzweckfeld ist ganzjährig nutzbar und stärkt die Anlage für die Nutzung als Wettkampf-, Freizeit-, Gesundheits- und Breitensporteinrichtung – es dient sowohl dem Training und Wettkämpfen, als auch dem unorganisierten Sport. Das Projekt wurde mit ehrenamtlicher Unterstützung aus zwei Vereinen sowie der die Anlage betreibenden gGmbH umgesetzt." (Pressemitteilung EN Kreis)

  • Volmarsteiner-Inklusions-Sportverein e. V.

    Volmarsteiner-Inklusions-Sportverein e. V.

    "Der Volmarsteiner-Inklusions-Sportverein e.V. hat einen von fünf gleichrangigen Preisen des Sportehrungsformats #ENGAGEMENTvereintEN von Kreisverwaltung und Kreissportbund EN erhalten. Er darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein digitales Preisträger-Logo freuen.

    Der Verein wurde für seine Brückenläufe in Wetter (Ruhr) ausgezeichnet. Das inklusive Laufevent findet dieses Jahr bereits zum achten Mal statt und ist offen für Menschen mit und ohne Behinderungen aller Altersklassen. Die Lauf- und Gehstrecken sind mit (E-)Rollstühlen und Rollatoren nutzbar. Jedes Jahr beteiligen sich mehrere hundert Menschen, die mit ihrer Teilnahme die sportliche Gemeinsamkeit von Menschen mit und ohne Behinderung sichtbar machen und Vorurteile abbauen.(Pressemitteilung EN Kreis)

  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.