Sportvereine im schulischen Ganztag - Einsatzmöglichkeiten
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres möchten wir noch einmal auf die Einsatzmöglichkeiten für Sportvereine im schulischen Ganztag aufmerksam machen. Denn die Kooperation zwischen Sportvereinen und Schulen ist eine echte Win-Win-Situation. Die Kinder profitieren von qualifizierten Bewegungsangeboten, die ihnen Spaß bereiten und zu einer gesunden Entwicklung beitragen. Als Verein gewinnnt ihr an Sichtbarkeit und könnt potentiell neue Mitglieder gewinnen. Ob in Form von regelmäßigen Sport-AGs, Ferienangeboten zur Unterstützung der OGS oder der Unterstützung des Sportunterrichts.
Schulsportgemeinschaften:
Schulsportgemeinschaften bieten eine gute Möglichkeit Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an Schulen zu finanzieren. Sie können noch bis zum 10. Oktober 2025 seitens der Schule beantragt werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Schulministeriums.
Sportkarussell:
Das Sportkarussell ist ein Projekt des Kreissportbundes Ennepe-Ruhr und bietet eine ideale Möglichkeit als Sportverein in die Kooperation mit Schulen reinzuschnuppern. Der KSB kümmert sich um die organisatorischen Rahmenbedingungen, die Finanzierung des Angebots und steht beratend zur Seite. Somit kann sich der Sportverein auf die Durchführung des Angebots konzentrieren. Dieses umfasst sechs bis sieben Termine an einer Schule. Weiter Informationen finden sich in diesem Padlet: Sportkarussell 2025/2026 - Allgemeine Informationen.
Startchance-Bewegung:
Mit dem Förderprogramm Startchance-Bewegung können Sportvereine Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an Startchancen-Schulen im Kreis realisieren. Die Fördersumme ist für die nächsten 10 Jahre gesichert. Pro Förderantrag über 10 Einheiten ist eine Fördersumme von 500€ für euren Verein möglich! Die genaue Ausgestaltung wird mit der jeweiligen Schule individuell abgesprochen. Welche Schulen dabei sind und wie das Programm konkret ausgestaltet ist, findet sich auf unserer Homepage: Sport im Ganztag – Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.
Wo finde ich Unterstützung?
Auf der Website der Sportjugend NRW sind weitere Informationen und hilfreiche Dokumente zusammengestellt, wie beispielsweise eine Musterkooperationsvereinbarung. Darüber hinaus könnt ihr euch jederzeit an die Fachkräfte Sport im Ganztag beim KSB Ennepe-Ruhr wenden: Clara Bückert (clara.bueckert@ksb-en.de) & Kira Lütgenau (kira.luetgenau@ksb-en.de).